top of page

BLOG

Nach den Sommerferien ging es für uns am 13. August wieder los mit den Proben. Von einem gemütlichen Wiedereinstieg konnte allerdings keine Rede sein - wir hatten nämlich ein klares Ziel vor Augen: Die Teilnahme am Nordwestschweizer Jugendmusikfestival in Welschenrohr (SO), das nur knapp vier Wochen später stattfand. Unser Dirigent Roman gab von Anfang an Vollgas - und wir zogen (grösstenteils) mit ;). So konnten wir am vergangenen Samstag ein tolles Wettspiel in einer vollen Konzerthalle präsentieren. Für viele von uns war es die erste Teilnahme an einem Musiktag - entsprechend gross waren die Spannung, die Vorfreude und natürlich auch die Aufregung. Am Ende nahmen wir viele neue Eindrücke und wertvolle Erfahrungen mit. Nach unserem Auftritt gab es dann erst mal eine wohlverdiente Portion Älplermagronen zum Znacht. Gestärkt verfolgten wir das Rangverlesen - und danach wurde gefeiert: Zur Musik des Molotow Brass Orkestar wurde getanzt, gelacht und die Stimmung genossen.

Auch auf der Heimfahrt mit dem Car blieb es alles andere als ruhig - es wurden Lieder geteilt, laut mitgesungen und viel gelacht.


ree

Es ist Juli - und das bedeutet nach zwei Jahren endlich wieder Chriesifäscht-Ziit! Natürlich waren auch wir von der JMOF wieder mit dabei und haben traditionsgemäss unseren Crêpes-Stand betrieben. Nach dem Aufbau und einer kurzen Einführung in die Kunst des Crêpes-Backens ging es auch schon los: Die ersten hungrigen Besucher*innen liessen nicht lange auf sich warten und schon bald brutzelten die ersten Crêpes auf den Platten.

Was zu Beginn noch recht entspannt begann, entwickelte sich schnell zum Crêpes-Marathon: Die Nachfrage stieg, die Warteschlange wuchs und bald waren alle vier Platten im Dauereinsatz. Zum Glück besteht die JMOF offenbar aus lauter Crêpes-Profis, denn trotz Ansturm lief alles wie am Schnürchen!

Gegen Mitternacht, nach vielen Stunden Crêpes-Wenden und eine Schicht später, war dann auch der letzte Teigtropfen verarbeitet - und das letzte Crêpe serviert. Danach hiess es: Abbauen, aufräumen und müde, aber rundum zufrieden nach Hause fahren.

Wir blicken auf ein super gelungenes Chriesifäscht 2025 zurück und freuen uns schon auf das Nächste!


ree

Am Mittwoch, dem 25.06.25, durften wir erneut unsere Probe gegen einen Auftritt tauschen. Im Pfarreiheim in Gipf-Oberfrick fand das jährliche Ortsschulkonzert der Musikschule Frick statt. Nachdem wir den tollen Beiträgen anderer Musikschüler*innen lauschen durften, waren wir mit einem kleinen Auftritt an der Reihe. Unter der Leitung unseres Dirigenten Roman präsentierten wir die Stücke "Bella Ciao", "Top Gun" und "Highway to Hell". Im Anschluss an das Konzert organisierten wir einen kleinen Imbiss, bei dem wir den Abend gemütlich ausklingen liessen. Wir sagen einmal mehr Danke an die Musikschule Frick und besonders an den Ortsschulleiter von Gipf-Oberfrick, Marcel, für die Möglichkeit und die Unterstützung!


ree

bottom of page